Liebe Leserin, lieber Leser,
manchmal kommt man aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Der Corona-Lockdown ist mit so vielen Einschränkungen verbunden, da sollten wir dankbar sein für jede Idee, die das Leben etwas bunter macht. So eigentlich geschehen in Barth, als das Tourismusbüro die Idee der Barther Winterlichter hatte. Zahlreiche Orte in der Vinetastadt wurden in bunten Farben angestrahlt. Nur einen Tag später wurde an einigen Stellen die Beleuchtungstechnik gestohlen. Unglaublich! Zum Glück lassen sich die Verantwortlichen davon nicht unterkriegen.
In der Corona-Pandemie bleibt die Stadt Barth allerdings weiterhin im Fokus. Abermals stieg in den vergangenen Tagen die Zahl der Corona-Infektionen in der Vinetastadt. Hintergrund ist ein größerer Ausbruch in einem Pflegeheim. Mehr als 100 Patienten und Mitarbeiter wurden positiv auf das Corona-Virus getestet. Vier infizierte Bewohner sind nach Angaben des Landkreises Vorpommern-Rügen verstorben.
Die Polizei in der Region hatte in dieser Woche hingegen mit zahlreichen Betrugsversuchen zu tun. Mehr als 40 Anzeigen sind in den vergangenen Tagen wegen des sogenannten Enkeltricks oder einer seiner Varianten bei den Beamten eingegangen. Leider waren die Kriminellen auch mindestens einmal erfolgreich.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Leiter der OZ-Lokalredaktion Ribnitz-Damgarten