Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank, dass Sie sich für den Newsletter „Ribnitz, Darß und Meer“ entschieden haben. Per E-Mail bekommen Sie hier jeden Freitag einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse im Verbreitungsgebiet der OZ-Lokalredaktion Ribnitz-Damgarten.
Dramatische Szenen spielten sich am vergangenen Sonntag auf der Bundesstraße 105 bei Ribnitz-Damgarten ab. Auf der Ortsumgehung Ribnitz waren zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Zehn Menschen, darunter mehrere Kinder, wurden verletzt, teilweise schwer. Ursache für den Unfall war ein missglücktes Überholmanöver.
In Barth sorgte Vandalismus für Empörung. Das KZ-Mahnmal ist beschmiert worden. Abdeckplatten wurden zerstört. In der gesamten Region sorgte diese Tat für Fassungslosigkeit.
Das Folklore-Tanzfest in Ribnitz-Damgarten ist nun doch abgesagt worden. Eigentlich sollte eine abgespeckte Corona-Version im Freilichtmuseum Klockenhagen stattfinden. Doch die nach wie vor strengen Regeln für Veranstaltungen und auch für das Tanztraining machen den Plänen des Richard-Wossidlo-Ensembles einen Strich durch die Rechnung.
Übrigens: Ein großes Thema ist auch das Bernsteinresort, das auf dem ehemaligen Flugplatz Pütnitz gebaut werden soll. Am Montag und Dienstag sind die Bürger gefragt. Die Investoren stellen sich den Fragen der Einwohner. Um 18 Uhr geht es an beiden Tagen los, am Montag im Ribnitzer Begegnungszentrum, am Dienstag in der Sporthalle des Damgartener Gymnasiums.
Vielleicht sehen wir uns ja dort.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Leiter der OZ-Lokalredaktion Ribnitz-Damgarten