Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank, dass Sie sich für den Newsletter „Ribnitz, Darß und Meer“ entschieden haben. Per E-Mail bekommen Sie hier jeden Freitag einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse im Verbreitungsgebiet der OZ-Lokalredaktion Ribnitz-Damgarten.
In dieser Woche gingen die Dreharbeiten zu drei neuen Filmen der ZDF-Herzkino-Reihe „Ella Schön“ zu Ende. Unter anderem drehte die Filmcrew in dieser Woche am Wustrower Strand. Mittendrin natürlich Hauptdarstellerin Annette Frier. Wir haben einmal vorbeigeschaut und erfahren, welche der Lieblingsorte der Schauspielerin auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist.
Neue Gesichter in Ribnitz und Wustrow. Kristin und Andre Stollberg haben die Recknitz-Apotheke und die Fischland-Apotheke übernommen. Die Apothekerin und der Jurist erfüllen sich damit einen großen Traum, den sie seit mehr 20 Jahren hegen. Uns haben die Apothekerin und der Jurist erzählt, ob es sich so anfühlt wie erhofft.
Für Unmut und Unverständnis hatte vor einiger Zeit die Beurlaubung von Martin Schneider gesorgt. Der Intendant der Vorpommerschen Landesbühne und Leiter der Boddenbühne in Barth war vor allem in der Vinetastadt sehr beliebt. Nun gibt es eine neue Leiterin des Barther Theaters. Meiner Kollegin Anja Krüger hat sie erzählt, wie sie mit dem Erbe Schneiders umgeht.
Corona-Tests kosten seit dieser Woche Geld. Gleichzeitig steht die Corona-Ampel in Vorpommern-Rügen noch immer auf gelb. Das heißt, in vielen Einrichtungen ist derzeit ein Corona-Schnelltest notwendig, sofern man nicht geimpft oder genesen ist. Wir haben einmal zusammengestellt, wie teuer die Tests in der Region sind.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Leiter der OZ-Lokalredaktion Ribnitz-Damgarten